You are using an outdated webbrowser.
Please update your browser software.
Sie benützen einen veralteten Webbrowser.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browsersoftware.
Logo - World Heritage Beech Forests
Beech forest scenery
Unesco - We are Europe's Wilderness - Ancient and Primeval Forests of the Carpathians and Other Regions of Europe
Beech forest scenery
Unesco - We are Europe's Wilderness - Ancient and Primeval Forests of the Carpathians and Other Regions of Europe

Änderungen von Gebietsgrenzen

Frame - background
Frame - decorative wedge
Totholz im Gebiet Dürrenstein-Lassingtal

Das Gebiet "Dürrenstein" in Österreich wurde erheblich vergrößert und heißt jetzt "Dürrenstein-Lassingtal". Die zwei Teilkomponenten im kroatischen Nationalpark Paklenica wurde vereinigt, sodass die Welterbestätte nun aus 93 Teilgebieten mit fast 100.000 Hektar Kern- sowie knapp 300.000 Hektar Pufferzone besteht.

Back to news